:: Bilder seit 1895
Viel Spaß beim ansehen der Bilder vielleicht findet jemand auch einen seiner Vorfahren…

Die Gründungsmitglieder aus dem Jahr 1893. Für einen Faschingszug von Puch nach Oberalm musste damals eine Kapelle zusammengestellt werden. Das führte 2 Jahre später zur Gründung der Kapelle. Franz Gimpl war der erste Kapellmeister im Ort.

1913 Fronleichnam Musikkapelle Puch-Oberalm: Anfangs wurde in der Uniform der Schützen ausgerückt. Es dauert noch einige Zeit bis zur Tracht für die Musikkapelle.

1926- Musikkapelle Puch-Oberalm vorm Döllererwirt in Oberalm: Nach dem 1.Weltkrieg wurde die Kapelle wieder gegründet und die Probenarbeiten unter Franz Gimpl (David-Bauer) wurden wieder aufgenommen. Geprobt wurde zuerst beim David-Bauer und später beim Kirchenwirt in Puch sowie beim Döllerer-Wirt in Oberalm. Auch ein Stabführer sowie eine Marketenderin waren nach dem 1.Weltkrieg schon mit dabei.

1926 Musikkapelle Puch und Jakobischützen: In diesem Jahr wurden die Jakobischützen wieder gegründet und es wurden in diesem Zuge 12 Mann der Musikkapelle mit einer Schützenuniform eingekleidet. Bis in die 30er Jahre sollte das so bleiben.

1935 Musikkapelle Puch – Tanzlmusi: Hochzeit in Puch mit musikalischer Umrahmung durch Musiker der Kapelle

1937 Musikkapelle Puch / Maibaumfest am Vollererhof: auch hier waren einige Mitglieder der Musikkapelle vertreten. Auch früher bei den Festen war eine musikalische Umrahmung immer gefragt.

1971 Musikkapelle Puch: Fahnenweihe der Prangerschützen Puch. Im Hintergrund das Gemeinde Haus Puch das derzeit renoviert wird.

1980 Musikkapelle Puch: Musikfest 100 Jahre MV Trachtenkapelle Winterbach, angetreten am Hauptplatz in Winterbach

1985 Musikkapelle Puch: Angetretenen Vereine bei der Festmesse zum 90 Jahr Jubiläum vor der Volksschule in Puch.

1981 Musikkapelle Puch: Tag der Blasmusik beim Pichlbauer (kurzer Jahressprung). Vielen Dank an Monika Schnabl für dieses Bild

1995 Musikkapelle Puch: 100 Jahr Jubiläum, Abmarsch Richtung Festzelt am Sonntag in 10er Reihe im Block mit 4 Kapellen. St. Koloman, Rußbach, Oberalm und Lungötz